Steigern Sie Ihre Rentabilität
Vereinfachen Sie Ihre Prozesse
Sichern Sie betriebliches Wissen
Seien Sie dem Markt einen Schritt voraus
Prozessoptimierung
Wachsende Unternehmen stehen täglich vor der Herausforderung Ihre betrieblichen Prozesse optimal zu gestalten, ohne dabei das Tagesgeschäft aus den Augen zu verlieren. Kunden müssen zufrieden gestellt werden, die Produkt- und Dienstleistungsqualität muss stimmen und die Wirtschaftlichkeit von Arbeitsabläufen darf nicht vernachlässigt werden.
Neben den Zielen, die Durchlaufzeiten zu reduzieren und Klarheit in Prozessen herzustellen, kann auch der zunehmende Fachkräftemangel – und der Wunsch danach, Wissen gezielt in der Organisation zu behalten, ein Auslöser für eine Prozessanalyse sein.
In Zeiten des internationalen Wettbewerbs wird es immer bedeutender seine Potentiale zu erkennen. Hier setzen wir an. Wir unterstützen Sie ganzheitlich im Rahmen der Prozessaufnahme, der Prozessanalyse sowie bei der gemeinschaftlichen Prozessoptimierung. Unter bestimmten Voraussetzungen können sogar unterschiedliche Förderprogramme und Zuschüsse in Anspruch genommen werden.
Ihre Fragestellung
Strukturierung
Ihr Unternehmen befindet sich im Wandel und eine Prozessstrukturierung hat noch nicht stattgefunden?
Optimierung
Sie verfügen bereits über gelenkte Prozesse, möchten sich aber für zukünftige Entwicklungen bestens vorbereiten?
Vorbereitung
Sie fragen sich, ob Sie mit den vorhandenen Strukturen ein Qualitätsmanagementsystem oder ein ERP-System einführen können?
Unsere Lösung
Analyse
Wir analysieren Ihre IST-Situation und bewerten Ihre Optimierungspotentiale vor Ort in den Prozessen.
Empfehlung
Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen eine ganzheitliche Strategie zur Gestaltung Ihrer Unternehmensprozesse und geben Ihnen hierzu eine Handlungsempfehlung und Umsetzungsplanung.
Wissenstransfer
Im Rahmen der Umsetzungsbegleitung transferieren wir das notwendige Know-How in Ihr Unternehmen.
Unternehmensorganisation
Der Wunsch nach einer Straffung und Vereinfachung der betrieblichen Organisation wird häufig dann genannt, wenn die betriebliche Kommunikation an Komplexität zunimmt, oder die betrieblichen Durchlaufzeiten nicht mehr wirtschaftlich erscheinen. Dabei ist der richtige Einsatz der Ressourcen Mensch, Maschine und Material wesentlich für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.
Hier setzen wir gemeinsam mit Ihnen an und durchleuchten die bisherige Organisationsstruktur, um anschließend einen gestrafften und effizienten Wertschöpfungsprozess zu erreichen. Unter Anwendung unterschiedlicher Lean-Methodiken und in Rahmen von Workshops werden so Abläufe zwischen Organisationseinheiten sowie ganze Produktions- und Rüstprozesse geschärft und effizienter gestaltet.
Werden Sie aktiv, um die Produktivität sowie Kapazität Ihres Unternehmens zu steigern, den Ressourceneinsatz zu optimieren und Organisationsstrukturen zu vereinfachen. Legen Sie den Grundstein für ein solides Wachstum.
Ihre Fragestellung
Produktivität
Sie fragen sich, ob die Arbeitsorganisation und Produktivität noch weiter gesteigert werden kann?
Zukunftsfähigkeit
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Organisationsaufbau zukunftsfähig für weitere Entwicklungen ist?
Methodiken
Sie empfinden die bisherigen Herangehensweisen im betrieblichen Alltag als zu komplex?
Unsere Lösung
Analyse
Wir analysieren Ihre IST-Situation und bewerten Ihre Optimierungspotentiale.
Empfehlung
Gemeinsam erarbeiten wir eine ganzheitliche Strategie um Ihre Organisation dynamischer zu gestalten und geben Ihnen hierzu eine Handlungsempfehlung und Umsetzungsplanung.
Wissenstransfer
Im Rahmen der Umsetzungsbegleitung transferieren wir das notwendige Know-How in Ihr Unternehmen.
Unternehmensstruktur
Unternehmen wachsen nicht immer homogen, und so kann es sein, dass vorhandenen Strukturen und Räumlichkeiten nicht mehr zu den Anforderungen passen. Hier gilt es zu betrachten, ob eine Neustrukturierung vorhandener Flächen wirtschaftlich sinnvoll erscheint, oder ob neue Strukturen geschaffen werden müssen.
Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre Werksstruktur und die Flächenbedarfe für zukünftige Situationen und bewerten die relevanten Möglichkeiten. Ziel soll es sein, vorhandene Arbeitsbereiche effektiver zu nutzen und Arbeitsabläufe optimal zu gestalten.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Planung neuer Werksstrukturen. Dazu wird im Rahmen von Workshops ein ideales Werkslayout erarbeitet, welches die Anforderungen an Ihr zukunftsorientiertes Unternehmen erfüllt.
Ihre Fragestellung
Flächennutzung
Der bisherige Flächennutzungsgrad erscheint Ihnen zu gering?
Lösungsansätze
Sie sind sich nicht sicher, wie Sie Ihre derzeitigen Strukturen effizienter gestalten können?
Idealplanung
Sie wünschen sich Lösungsansätze, wie ein zukünftiges neues Werk gestaltet werden muss?
Unsere Lösung
Analyse
Wir analysieren Ihre IST-Situation und bewerten Ihre Optimierungspotentiale.
Empfehlung
Gemeinsam erarbeiten wir ein ganzheitliches Konzept um Ihre Werksstruktur optimal zu gestalten.
Wissenstransfer
Im Rahmen der Umsetzungsbegleitung transferieren wir das notwendige Know-How in Ihr Unternehmen.
Der sysscon Beratungsansatz
Unser Fokus
Strategie- und Managementberater für mittelständische Unternehmen im Wachstum
Seit 15 Jahren führend
Aufgrund unserer Expertise und unseres interdisziplinären Beraterteams gehören wir zu den etablierten Unternehmensberatungen in Südwestfalen
Selbstbefähigung
Unser Ziel ist es, die Beratung so durchzuführen, dass der Wissenstransfer zur Selbstbefähigung des Unternehmens führt
Best Practice
Besuchen Sie unsere Informationsveranstaltungen!
Aktuelle Themen im Fokus
Industrie 4.0 | Herausforderung Digitalisierung
Die zunehmende Digitalisierung fordert, gerade auch von mittelständischen Unternehmen, ein hohes Maß an Aufmerksamkeit. Die erst jüngst öffentlichkeitswirksam kommunizierten Datenskandale zeigen, dass selbst größere Institutionen nicht vor solchen Vorfällen verschont...
read moresysscon | Weihnachtsgruß 2018
Liebe Kunden, liebe Partner, wir danke Ihnen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im zurückliegenden Jahr 2018. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2019.
read moreWissenskultur | Mitarbeiterwissen nutzbar machen
Setzen Sie in Ihrem Unternehmen auch einen Briefkasten für Verbesserungsvorschläge ein, um Verbesserungsvorschläge auf diese Weise zu sammeln? Es braucht keine hellseherischen Kräfte um vorherzusagen, dass die daraus resultierende Resonanz verschwindend gering ist....
read moreSMED | Rüstzeitoptimierung zur Losgrößenoptimierung
Wissen Sie, warum der Reifenwechsel in der Formel 1 mit ca. 2 Sekunden bedeutend schneller verläuft als der Reifenwechsel an einem privaten Fahrzeug? Das Geheimnis der Schnelligkeit liegt in der Vorbereitung und Organisation der Arbeitsausführung. Hier finden sich...
read moreTeamplayer gesucht – Aktuelle Stellenanzeigen der sysscon
Seit über 15 Jahren sind wir spezialisiert auf mittelständische Unternehmen im Wachstum. Mit unserer Erfahrung und unserem Know-How machen wir unsere Klienten FIT für die Zukunft. Durch unsere innovative Strategie erreichen wir einen Wettbewerbsvorteil für unsere...
read moreLean-Management – Hat Ihr Unternehmen einen Hancho?
Ist Ihnen der Begriff des Hancho auch schon einmal begegnet? Der Begriff hat seinen Ursprung aus dem japanischen Lean-Management und bedeutet frei übersetzt Gruppensprecher. Dieser übernimmt die Rolle in der Art eines Teamleiters in einem Unternehmensbereich. Diese...
read more