Strategische Positionierung im Mittelstand - Neukundengewinnung im digitalen Zeitalter
Es gilt jedoch die notwendigen Potentiale schon frühzeitig zu erkennen, um sich Wettbewerbsvorteile zu erarbeiten bzw. diese langfristig zu festigen. Doch wie kann eine solche Digitalisierung des Vertriebs erfolgen? Hierzu stellen wir Ihnen folgende kurze Zusammenfassung bereit:
- Erste Stufe – Ist-Analyse
Über spezielle Auswertungs-Tools wird das aktuelle Nutzerverhalten auf Ihrer Internetpräsenz analysiert. Für welche Inhalte interessieren sich Ihre Nutzer? Können Sie diese Inhalte auch bereitstellen? Wo sind noch Potentiale zu heben? Ergänzend erfolgt eine Analyse der vorliegenden Wettbewerbs- und Marktsituation im jeweiligen Umfeld.
- Zweite Stufe – Optimale Ausrichtung
Auf Basis der ersten Analyse gilt es Ihre Positionierung im Internet so auszurichten, dass Ihr Unternehmen eine erhöhte Präsenz erhält. Ihr potentieller Kunde muss Sie, unter einer großen Auswahl an Marktbegleitern, auch finden können.
Dazu gilt es eine optimale Strategie zu erarbeiten, welche die zuvor identifizierten Potentiale berücksichtigt. Fokus ist dabei immer die Frage „Was möchte mein potentieller Kunde wissen?“.
- Dritte Stufe – Kundenansprache
Wenn Sie sich optimal ausgerichtet und präsentiert haben, und einer klar definierten Vertriebsstrategie folgen, gilt es nun die relevanten Leads zu identifizieren. Dies geschieht erneut über eine detaillierte Analyse der anfallenden Nutzerdaten. Als Ergebnis lassen sich Informationen generieren, mit denen dann eine zielgerichtete Kundenansprache durchgeführten werden kann.
Wie können wir Sie unterstützen? Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre derzeitige Vertriebssituation und erarbeiten eine ganzheitliche Vertriebsstrategie um auch Ihr Unternehmen ideal im Markt zu positionieren. Gerne stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung.